Vielseitig, edel und mit Wiegetritt: Robi Mewes

Dieses Rad ist meine jüngster Errungenschaft. Es sieht meinem Henkys sehr ähnlich und hat auch ein ähnliches Spinnverhalten – einfach ein Traum. Entscheidend für den Erwerb war der Wiegetritt, den ich bei meinem Henkys nicht hatte. Da die Ähnlichkeit so groß ist, hat es von mir auch einen ähnlichen Namen erhalten: Robi Mewes. Robi, weil es aus Robinie hergestellt ist.

Der Hersteller ist Herr Mewes, ein Tischler/Drechsler aus Thüringen. Seit Jahren sehe ich das Rad auf der Wollmesse in Leipzig und ich hatte mich sehr schnell „verliebt“. Aber die Entscheidung musste etwas reifen – einerseits hatte ich ja mit meinem Henkys ein Rad mit ähnlichen Eigenschaften und andererseits war es auch teurer, als meine bisherigen Räder. Letztendlich konnte ich aber nicht widerstehen und mein linkes Bein und meine Hüfte freuten sich jetzt auf die gleichmäßige Belastung beim Spinnen.

Genau wie das Henkys ist es sehr vielseitig einsetzbar und sehr gut verarbeitet. Neben dem Wiegetritt mit zwei verbundenen Fußpedalen verfügt es über mehr Übersetzungen-Variationen (sowohl beim Rad als auch bei den Spulen). Standardmäßig hat es 3 Spulenhalterungen. Die Spulen selbst sind etwas dicker und größer als beim Henkys.

Sorry, dass ich ich immer wieder auf einen Vergleich mit dem Henkys-Rad zurückfalle, aber die Räder sind sich wirklich sehr ähnlich. Ich finde beide einfach fantastisch :-).